Grüß Gott bei der CSU-Stadtratsfraktion
Grüß Gott bei der CSU-Stadtratsfraktion
Main Menu
Menu
Aktuelles
Informieren Sie sich über unsere Themen, unsere Anträge und Anfragen.
- Alle
- Anträge
- Fraktionsbesuche
- Haushaltsreden
- Pressemitteilung
- Sonstiges
- Unterwegs in Regensburg
- Wir fragen nach
Alle
- Alle
- Anträge
- Fraktionsbesuche
- Haushaltsreden
- Pressemitteilung
- Sonstiges
- Unterwegs in Regensburg
- Wir fragen nach
Verkehrskonzept Altstadt am Bedarf vorbei – Volldesaster für Handel, Gastronomie und Hotellerie
Unsere Altstadt braucht Belebung, nicht Stillstand. Ein neues Verkehrskonzept muss die unterschiedlichen Bedürfnisse unter einen Hut bringen.
Modifizierung des Regensburger Baulandmodells
Ziel ist es, die verpflichtende Sozialquote von 40 Prozent aufzuheben, wenn staatliche Fördermittel nicht vollständig zur Verfügung stehen.
Umbenennung von belasteten Straßennamen – Ideologie über Bürgerwohl
Die CSU-Fraktion steht selbstverständlich dafür, unsere Geschichte transparent und sichtbar aufzuarbeiten. Aber dies muss mit Vernunft, Augenmaß und immer im Sinne der Betroffenen geschehen. Eine sachliche Lösung mit erklärenden Hinweisschildern wäre der richtige Weg gewesen.
Umbenennen von Straßen kritisch!
Unser Standpunkt ist klar: Straßennamen sind Teil unserer Stadtgeschichte. Straßen umzubenennen belastet Bürger und Unternehmen, ist kostenintensiv und organisatorisch enorm aufwendig. Es braucht klügere Lösungen – wie in Amberg, wo mit farbigen Markierungen und QR-Codes die Geschichte erklärt wird.
CSU löst Wahlkampfversprechen ein – Straßenbahn kommt zurück nach Regensburg
Ein großer Erfolg für die Interessengemeinschaft Historische Straßenbahn: Die historische Straßenbahn wird zurückgeholt, erhält einen festen Platz in ihrer Heimat. WEITER ...
Austausch am Stand der jüdischen Gemeinde
Besuch von Staatsminister Albert Füracker, Fraktionsvorsitzendem Michael Lehner, MdL Jürgen Eberwein und Bürgermeisterin Astrid Freudenstein am Stand der Jüdischen Gemeinde Regensburg auf dem Bürgerfest. Danke für die gemeinsamen und offenen Gespräche!
Aktuelle Anträge
Haushaltsrede 2024
Haushaltsreden
Haushaltsrede 2024
Planungsmittel allein reichen nicht – wir brauchen auch einen Plan! weiter ...
Telefonsprechstunde:
Unser Oktober




















