Grüß Gott bei der CSU-Stadtratsfraktion
Grüß Gott bei der CSU-Stadtratsfraktion

Aktuelles
Informieren Sie sich über unsere Themen, unsere Anträge und Anfragen.
- Alle
- Anfrage
- Antrag
- Antwort
- Hinweis
- Pressemitteilung
- Pressespiegel
- Unterwegs in Regensburg
- Alle
- Anfrage
- Antrag
- Antwort
- Hinweis
- Pressemitteilung
- Pressespiegel
- Unterwegs in Regensburg
CSU zur Kritik der Grünen an verspäteter Haushalts-Aufstellung Zeitverzug liegt NICHT an Koalition
Die CSU weist die Kritik an der Rathaus-Koalition zur Verantwortung für die verspätete Haushaltsaufstellung zurück. Verantwortlich für die Verzögerung sind keine inhaltlichen Dissense, sondern organisatorische Gründe. Um bis Jahresende einen Haushalt aufzustellen ist erforderlich, dass die Beratungen bereits vor der Sommerpause abgeschlossen werden. Dies hat die CSU-Fraktion wiederholt bei der Oberbürgermeisterin angemahnt.
weiter …
Kompromiss der Koalition für Freisitzregelung gefunden
Die CSU-Stadtratsfraktion einigt sich in der Koalition auf einen Kompromiss zur Beibehaltung der Freisitze. Unsere Vorschläge und Forderungen konnten weitestgehend durchgesetzt werden. Ein Gewinn für alle Bürgerinnen und Bürger Regensburgs.
weiter …
Wir fragen nach: Nutzung des „Islinger Milchhäusl“ durch die Freiwillige Feuerwehr Oberisling
Das Gerätehaus der FF Oberisling platzt aktuell aus allen Nähten – eine wunderbare Nachricht, denn wer verzeichnet schon große Zuwächse im Ehrenamt, insbesondere bei der aktiven Jugendarbeit.
Auf Initiative der Stadträtinnen Dagmar Schmidl und Ariane Weckerle fragen wir nach, ob zur Lösung des Platzproblems das ehemalige Feuerwehrhaus, das sog. „Islinger Milchhäusl“, der FF Oberisling zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden kann.
weiter …
Wir fragen nach: Geeignete Flächen zu Übungszwecken für die FF Graß
Die Freiwillige Feuerwehr Graß braucht um im Notfall einsatzbereit zu sein, ein Übungsgelände für Schulungen. Da dies aktuell nur beschränkt möglich ist, haben wir auf Initiative von Stadträtinnen Dagmar Schmidl und Ariane Weckerle nachgefragt, ob die Stadt Regensburg geeignete Flächen zur Verfügung stellen kann.
weiter …
CSU-Fraktion fragt nach: „Unsere Stadt soll grüner werden“ – Vorteile der Fassadenbegrünungen
Bereits mit Antrag vom 13.02.2017 hat sich die CSU-Stadtratsfraktion für mehr GRÜN an Regensburgs Fassaden eingesetzt und diesen jetzt nochmals erweitert.
Die Argumente sind vielfältig:
Grüne Wände sind nicht nur schön anzusehen, sondern bereichern das städtische Umfeld für Mensch und Natur. Die Lebens- und Wohnqualität wird verbessert.
weiter …
CSU-Fraktion fragt nach: Wartezeiten bei der Führerscheinstelle
Schon lange ist das Thema der Erreichbarkeit der Stadtverwaltung und der Wartezeiten bei der Führerscheinstelle in Regensburg ein Ärgernis.
Auf Nachfrage der CSU-Stadtratsfraktion für die ursächlichen Gründe hat die Oberbürgermeisterin uns jetzt ihre Antwort übermittelt.
weiter…
Haushaltsrede 2023:
Haushaltsrede 2023
Meine Damen und Herren,
bei unserer städtischen Finanzsituation muss uns doch alle eine Frage beschäftigen: Wie schaffen wir es bei aller Sparsamkeit, den Zukunftskompass für Regensburg nicht zu verlieren?
Wie gelingt es uns, die richtigen und wichtigen Investitionen zu tätigen und dabei Regensburg in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu führen?
lesen Sie weiter …
Bürgersprechstunde:
Bürgersprechstunde
Am Montag, 17. April 2023 erreichen Sie Stadtrat Tim Helmes
von 16.00 -17.00 Uhr telefonisch unter 0941/ 507 1054. Er hat ein offenes Ohr für Ihre Anliegen rund um die Kommunalpolitik in Regensburg.
Impressionen aus 2022:









