
Historische Straßenbahn bekommt festen Platz in Regensburg – CSU-Stadtratsfraktion freut sich über Rückkehr aus Plauen
Ein großer Erfolg für die Interessengemeinschaft Historische Straßenbahn Regensburg: Ihre Eingabe wurde im gemeinsamen Planungs- und Kulturausschuss am letzten Dienstag nach dem Bericht der Verwaltung für erledigt erklärt – denn das Ziel ist erreicht: Die historische Straßenbahn wird zurückgeholt, erhält einen festen Platz in ihrer Heimat.
Konkret bekommt die sanierte Bahn einen Unterstand direkt am Gleis, in der Guerickestraße wofür das.stadtwerk Regensburg als Bauherr die Umsetzung und Finanzierung übernimmt. Das Besondere: Der Entwurf für die neue Hülle stammt von Studierenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH), die im Rahmen eines Projekts im Wintersemester gemeinsam mit der IG Straßenbahn und Vertretern des das.stadtwerk eine passende Lösung entwickelten. Die OTH ist schon seit Jahren immer wieder in die Weiterentwicklung mit eingebunden.
Darüber hinaus wird auch der Gleisschluss wiederhergestellt. Damit wird es künftig möglich sein, die Straßenbahn nicht nur zu zeigen, sondern sie auch wieder in Bewegung zu setzen.
Stadträtin Dagmar Schmidl – bekennender Fan der historischen Straßenbahn: „Ich freue mich auf die Rückkehr unserer sanierten Straßenbahn aus Plauen! Das ist ein starkes Zeichen für gelebte Geschichte und eine verdiente Anerkennung für den beharrlichen Einsatz vieler Ehrenamtlicher. Und die CSU erfüllt damit ein Wahlkampfversprechen!“
Der umfassend in Krakau restaurierte Triebwagen ist seit einiger Zeit in Plauen untergebracht. Dort durfte Schmidl bereits im September 2024 in Vertretung der Oberbürgermeisterin eine Probefahrt machen und war begeistert.
Mit dem Bau des neuen Unterstands und dem Anschluss ans ursprüngliche Bahngleis ist nun der entscheidende Schritt getan, um dieses bedeutende Stück Regensburger Verkehrsgeschichte sichtbar und erlebbar zu machen.
