Wirtschaft und Wissenschaft

Wirtschaft und Wissenschaft

Regensburg muss seine Stellung als Top-Standort für Unternehmen, Forschung und Lehre verteidigen und ausbauen. Dabei setzen wir auf einen starken Mittelstand und eine innovative Hochschul- und Forschungslandschaft sowie auf die enge Kooperation mit dem Landkreis. Eine starke Wirtschaft und zukunftsweisende Forschung sichern der Stadt Einnahmen und eröffnen überhaupt erst politischen Gestaltungsspielraum.

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge zu Wirtschaft und Wissenschaft.

Investitionsprogramm 2025 im Planungsausschuss abgelehnt

Die Sallerner Regenbrücke ist an erster Stelle ein wichtiges und unverzichtbares Infrastrukturprojekt, aber auch ein Symbol für die verlässliche Zusammenarbeit zwischen Stadt, Bund und Freistaat. Wir können doch das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts nicht ignorieren. Die Stadt hätte die die Planung längst abschließen müssen

Richtfest in St. Martin

Unsere Bürgermeisterin Astrid Freudenstein sowie Bernadette Dechant und Ellen Bogner zeigten sich begeistert vom Neubau, der großzügig von *Sternstunden*, der Benefizaktion des BR, mit einer Million Euro unterstützt wird. Es entsteht eine interdisziplinäre Frühförderstelle, die Kindern mit Entwicklungsverzögerungen gezielte Unterstützung bieten. Darüber hinaus sind weitere wichtige Beratungsdienste für Familien geplant. ...

130 Jahre Straßenbahn Plauen

Bei herrlichstem Wetter fand der Ausflug der Interessengemeinschaft Historische Straßenbahn Regensburg nach Plauen statt. Unsere Stadträtin Dagmar Schmidl überbrachte die Glückwünsche der Oberbürgermeisterin zum Jubiläum „130 Jahre Plauener Straßenbahn“.

Tag des Handwerks

Unsere Bürgermeisterin Astrid Freudenstein und Stadträtin Bernadette Dechant besuchen das Fest zum Tag des Handwerks in der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.