Sicherheit
Sicherheit

Sicherheit und Sauberkeit auf Straßen und Plätzen sind wesentliche Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität in Regensburg.
Deshalb setzen wir alles daran, dass sich die Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr ohne Angst im öffentlichen Raum bewegen können und sich wohl fühlen.
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge zu Sicherheit.
Fußgängerampel zum Sportplatz Burgweinting kommt!
Aufgrund unserer Anfrage kam es zu mehreren Ortsterminen – auch unter Beteiligung der Bayerischen Landpolizei. „Wir freuen uns, dass eine Fußgängerampel jetzt zeitnah umgesetzt wird“, so der Fraktionsvorsitzende Jürgen Eberwein.
Ein Erfolg, insbesondere für die Sicherheit unserer Kinder und Jugendlichen!
CSU-Fraktion zur Mobilitätsdrehscheibe
Nach Meinung der CSU-Fraktion ist eine erfolgreiche Verkehrsberuhigung der Innenstadt durch die Reduzierung und den Wegfall von Parkplätzen nur möglich, wenn annehmbare Alternativen für die Bewohner und Besucher der Innenstadt geschaffen werden. Daher freuen wir uns über den Beschluss zur Realisierung der Mobilitätdrehscheibe bis 2025.
CSU-Fraktion fragt nach: Krisenmanagement bei einem Blackout
Auf Initiative der örtlichen Stadträtin Dagmar Schmidl und Stadtrat Marcus Troidl haben wir in der Verwaltung der Stadt Regensburg angefragt, wie das Krisenmanagement und insbesondere auch die Informationspolitik in Regensburg im Falle eines Blackouts verbessert werden können.
CSU fragt nach: Verbesserung des Krisenmanagements im Falle eines Blackouts
Die CSU-Stadtratsfraktion hält die Überarbeitung des Notfallplans für den Fall eines Blackouts für unumgänglich.
Auslöser dieser Anfrage war der Stromausfall am 4. und 5. Januar 2022, bei dem die Bürgerinnen und Bürger von Oberisling, Leoprechting und Graß aufgrund eines Versorgungsausfalls bis zu 19 Stunden ohne Strom waren.