Sicherheit
Sicherheit

Sicherheit und Sauberkeit auf Straßen und Plätzen sind wesentliche Voraussetzungen für eine hohe Lebensqualität in Regensburg.
Deshalb setzen wir alles daran, dass sich die Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr ohne Angst im öffentlichen Raum bewegen können und sich wohl fühlen.
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge zu Sicherheit.
CSU fragt nach: Verbesserung der Verkehrssituation am Langer Weg in Burgweinting
Viele Anwohner aus Burgweinting haben sich beklagt, dass die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h im Langer Weg nicht beachtet wird.
Eine dauerhafte Geschwindigkeitsanzeige wird durch das Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung abgelehnt. Zugesichert wurde aber, dass ein mobiles Verkehrsdisplay für den Zeitraum von zwei Wochen aufgestellt wird, um eine Selbstkontrolle der Fahrzeugführer zu erreichen.
Sichere Fußgängerüberquerung zum Sportplatz Burgweinting durch eine Anforderungsampel
Die CSU-Stadtratsfraktion hält das Anliegen aus der letzten Bürgerversammlung für die Stadtteile Burgweinting und Harting auf Errichtung einer Anforderungsampel an der bestehenden Fußgängerüberquerung der Franz-Josef-Strauß-Allee zu den Sportplätzen für dringend notwendig.
Schulwegsicherheit für die Kinder der Grundschule St. Nikola in Reinhausen
Durch die Polizeiinspektion Regensburg Nord konnte kein Handlungsbedarf festgestellt werden.
Das Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr wird aber auf die Anfrage der CSU den Furtbereich im Frühjahr neu markieren.
Bereits jetzt sind die Haltelinie erneuert und Warnpiktogramme neu aufgebracht worden.
CSU nimmt sich Hochwasserschutz in Oberisling und Unterisling an
Sorgen bereitet den Bewohnern der Machthildstraße in Oberisling der immer wieder verstopfte Durchlass des Islinger Mühlbachs. Ihre Befürchtung ist, dass extreme Wetterereignisse zu einer Überflutung der anliegenden Grundstücke führen, wie dies nach den verheerenden Überschwemmungen im Ahrtal der Fall war.