Grüß Gott bei der CSU-Stadtratsfraktion

Grüß Gott bei der CSU-Stadtratsfraktion

Aktuelles

Informieren Sie sich über unsere Themen, unsere Anträge und Anfragen.

  • Alle
  • Anträge
  • Fraktionsbesuche
  • Haushaltsreden
  • Pressemitteilung
  • Sonstiges
  • Unterwegs in Regensburg
  • Wir fragen nach
Alle
  • Alle
  • Anträge
  • Fraktionsbesuche
  • Haushaltsreden
  • Pressemitteilung
  • Sonstiges
  • Unterwegs in Regensburg
  • Wir fragen nach

Illegale Müllablagerungen durch Videoüberwachung stoppen!

Seit Monaten beobachten wir eine deutliche Zunahme von wilden Müllablagerungen. Das ist nicht nur ein Ärgernis, sondern eine ernsthafte Gefahr für Umwelt und Gesundheit! Videoüberwachung kann Abhilfe schaffen!

Abschaffung der Beschlussnachverfolgung

Wenn man Bürokratieabbau und Effizienz fordert, dann muss die logische Schlussfolgerung sein, diese unnötige Nachverfolgung einzustellen.

Barrierefreiheit in Prüfening verbessert: Bordsteine abgesenkt

Wir sehen die Umsetzung als Beispiel dafür, wie konkrete Anregungen aus der Bürgerschaft zu nachhaltigen Verbesserungen im Alltag führen können.

CSU-Stadtratsfraktion lehnt Planung einer Kindertagesstätte auf dem Dach des Parkhauses am Dachauplatz ab

Neue Kindergartenplätze JA - aber nicht auf dem Dach eines Parkhauses!

Fraktionsbesuch von Rico Irmischer

In ihrer Fraktionssitzung begrüßten die CSU-Stadträte den Ersten Bevollmächtigten der IG Metall Regensburg, Rico Irmischer, zu einem intensiven Austausch über aktuelle sozial- und wirtschaftspolitische Herausforderungen.

Tempo 30 in der Weißenburgstraße – Placebo ohne Wirkung

Die CSU-Stadtratsfraktion lehnt die erneute Einführung von Tempo 30 in der Weißenburgstraße entschieden ab. Die Maßnahme ist – trotz gegenteiliger Darstellung der Verwaltung – nicht geeignet, den Lärmschutz in diesem Bereich wirksam zu verbessern.

Aktuelle Anträge

Haushaltsrede 2024

Haushaltsreden

Haushaltsrede 2024

Planungsmittel allein reichen nicht – wir brauchen auch einen Plan! weiter ...

Telefonsprechstunde:

Unser Oktober

Unsere Themen