Kathrin Fuchshuber

Stadträtin seit 2020

Geburtstag: 17.02.1963
Beruf: Unternehmerin
Privat: verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihrem Lebenspartner, ihren beiden Kindern, ihrem Bruder und ihren Freunden, in den Bergen oder im Wasser

Kontakt: stadtrat@fuchshuber.net

Kathrin Fuchshuber

Ausschüsse:

• Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz
• Ausschuss für Wirtschaft
• Kulturausschuss
• Sportausschuss

Engagement:

• Leitung in der 3. Generation des AltstadtQuartiers Hotel Münchner Hof
• Mitgründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Hotels-in-Regensburg e. V.
• Mitgründerin der Regensburger Kaufleute e. V.
• Stellvertretende Vorsitzende des Gremiums für Tourismus der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim
• Mitglied des Rechtsvorstands des Stadtmarketing Regensburg e.V.
• Aufsichtsrätin der Regensburger Tourismus GmbH und der Stadtwerk Regensburg GmbH

Mir ist wichtig:

• die Regensburger Familien- und Wirtschaftsunternehmen
• Unterstützung des Spitzen- und Breitensports in Regensburg
• eine vitale Regensburger Altstadt
• die Umsetzung der Mobilitätsdrehscheibe mit allen Skills für eine smarte Erreichbarkeit der Altstadt
• ein intelligentes gesamtheitliches Verkehrs- und Parkraumkonzept unter Berücksichtigung der Einpendler
• die Anerkennung und Unterstützung der Krankheit Chronic Fatigue Syndrom – ME/CFS
• die Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe von Kiss Fatigatio e. V. Regensburg

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Frau Kathrin Fuchshuber. 

Förderung von Inklusionstaxis beschlossen

Am Mittwoch hat sich der Finanzausschuss auf unseren Antrag hin für die Förderung von Inklusionstaxis ausgesprochen – ein wichtiger Schritt, um Mobilitätsbarrieren in Regensburg abzubauen! Die Förderung ist ein wichtiger Baustein für mehr Inklusion. Mobilität muss für ALLE möglich sein!

Mehr Fahrradstellplätze durch Entfernung von nicht mehr genutzten Fahrrädern

Wir beantragen 2x jährlich eine Aktion „Entfernung von nicht mehr genutzten Fahrrädern“ an öffentlichen Fahrradabstellmöglichkeiten in der Altstadt durchzuführen und zu prüfen, ob die Durchführung dieser Aktion an externe Firmen/Vereine vergeben werden kann.

Förderung von barrierefreien Taxis kommt auf die Agenda

Die persönliche Mobilität ist gerade für Menschen mit Behinderungen eine zentrale Voraussetzung für eine selbstbestimmte, gleichberechtigte Teilhabe und damit unerlässlich - Dagmar Schmidl, stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Austausch über moderne Eissport-Infrastruktur – von der Stadt Landshut inspirieren lassen

Fraktionsvorsitzender Michael Lehner und Sportbürgermeisterin Astrid Freudenstein besuchten den Landshuter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger im Landshuter Eisstadion. Eingeladen war auch Prof. Georg Barfuß, der als Wirtschafts- und Finanzreferent zuständig für Profisport in Regensburger ist. Ziel des Treffens war es, neben der Unterstützung des EV Landshut, Einblicke in die beeindruckende Modernisierung ...