Kathrin Fuchshuber

Stadträtin seit 2020

Geburtstag: 17.02.1963
Beruf: Unternehmerin
Privat: verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihrem Lebenspartner, ihren beiden Kindern, ihrem Bruder und ihren Freunden, in den Bergen oder im Wasser

Kontakt: stadtrat@fuchshuber.net

Kathrin Fuchshuber

Ausschüsse:

• Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz
• Ausschuss für Wirtschaft
• Kulturausschuss
• Sportausschuss

Engagement:

• Leitung in der 3. Generation des AltstadtQuartiers Hotel Münchner Hof
• Mitgründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Hotels-in-Regensburg e. V.
• Mitgründerin der Regensburger Kaufleute e. V.
• Stellvertretende Vorsitzende des Gremiums für Tourismus der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim
• Mitglied des Rechtsvorstands des Stadtmarketing Regensburg e.V.
• Aufsichtsrätin der Regensburger Tourismus GmbH und der Stadtwerk Regensburg GmbH

Mir ist wichtig:

• die Regensburger Familien- und Wirtschaftsunternehmen
• Unterstützung des Spitzen- und Breitensports in Regensburg
• eine vitale Regensburger Altstadt
• die Umsetzung der Mobilitätsdrehscheibe mit allen Skills für eine smarte Erreichbarkeit der Altstadt
• ein intelligentes gesamtheitliches Verkehrs- und Parkraumkonzept unter Berücksichtigung der Einpendler
• die Anerkennung und Unterstützung der Krankheit Chronic Fatigue Syndrom – ME/CFS
• die Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe von Kiss Fatigatio e. V. Regensburg

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Frau Kathrin Fuchshuber. 

Ausstellung zu ME/CFS, Post COVID & Post-Vac im M26

Seit 7 Jahren engagiert sich Stadträtin Kathrin Fuchshuber beständig im politischen Raum für das Bekanntwerden dieser Krankheiten und setzt sich für die Unterstützung der Betroffenen ein. Als betroffene Mutter durfte sie an diesem Abend für NichtgenesenKids.e.V. sprechen - ein Verein für betroffene Familien mit Kindern.

Mehr Fahrradstellplätze durch Entfernung von nicht mehr genutzten Fahrrädern

Wir beantragen 2x jährlich eine Aktion „Entfernung von nicht mehr genutzten Fahrrädern“ an öffentlichen Fahrradabstellmöglichkeiten in der Altstadt durchzuführen. Ein Testlauf startet jetzt!

Kauf des Kaufhof-Gebäudes eine historische Chance für die Stadtentwicklung

Es reicht nicht, mit bürokratischen Mitteln auf Zeit zu spielen. Der Eigentümer der Immobilie bestimmt die Zukunft. Regensburg hat die Chance, aktiv zu gestalten, statt nur zuzusehen. Jetzt ist der Zeitpunkt, mutig zu handeln! Weil unsere Altstadt es wert ist!

1500 Euro Spende!

Stadträtinnen Bernadette Dechant und Ariane Weckerle haben zusammen mit vielen Helferinnen an den vier Adventssamstagen Kartoffelsuppe gegen eine Spende verkauft. 1500 Euro Erlös konnten jetzt an den Förderverein St. Leonhard & das Kinderzentrum St. Martin überreicht werden.