Dagmar Schmidl

Stellvertretende Fraktionsvorsitzende seit 2023 und Stadträtin seit 2014

Geburtstag: 16.10.1973
Beruf: Rechtsanwältin, Fachanwältin Verkehrs-, Miet- & Wohnungseigentumsrecht
Privat: Verheiratet, 1 Sohn, verbringt ihre Freizeit gerne mit der Familie, bei Sport, Kultur und auf Reisen

Kontakt: schmidl.dagmar@stadtrat.regensburg.de

Ausschüsse:

  • Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen (Sprecherin)
  • Ausschuss für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten (Sprecherin)
  • Grundstücksausschuss
  • Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen

Engagement:

  • Seit 2023 stellvertretende Fraktionsvorsitzende
  • Ortsvorsitzende CSU Oberisling-Leoprechting
  • Kreisvorsitzende CSA Regensburg-Stadt
  • Aufsichtsrätin der BioPark GmbH
  • Aufsichtsrätin der Regensburg Business Development RBD
  • Aufsichtsrätin REWAG
  • Aufsichtsrätin der Regensburg-Netz
  • Aufsichtsrätin R-Tech
  • Leitung Beratungsstelle Mieterbeistand e. V.
  • Mitglied vieler sozialer Vereine (VdK, Zweites Leben, Kolping, Strohhalm, Donum Vitae, Traumzeit, KBN, Tafelpatin, Drugstop) 
  • Mitglied des Tierschutzvereins
  • Mitglied verschiedener Fördervereine (Johannes Hospiz Pentling, Eishockeysport, VMG)
  • Mitglied örtlicher Vereine (Schützenvereine Grüne Au Oberisling und Stilles Tal Graß, FF Oberisling, TSV Oberisling, Obst- und Gartenbauverein Oberisling) 

Mir ist wichtig:

  • ein harmonisches Miteinander der Kernthemen Wohnungs-, Verkehrs- und Umweltpolitik
  • eine optimale Betreuung und Versorgung für ältere und gehandicapte Menschen
  • gute Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Frau Dagmar Schmidl. 

Kindertagesstätte Oberisling – Verbesserung der Verkehrssituation

Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Oberisling hat sich aufgrund der ungenügend sicheren Verkehrssituation am Fuß-/Radweg in der Rauberstraße auf Höhe der KiTa als städtische Einrichtung an die örtliche CSU-Stadträtin Dagmar Schmidl gewandt. Im Dezember fand dazu mit Leitung und Vertretern des Elternbeirats der Kindertagesstätte ein Ortstermin statt:

Vertane Chance der Oberbürgermeisterin – Informationen zur aktuellen Entwicklung um das Kaufhausgebäude am Neupfarrplatz auf der Pressekonferenz Fehlanzeige!

Wir fordern die Oberbürgermeisterin auf, Verantwortung zu übernehmen und mit klaren, fundierten Konzepten zu agieren. Die Zukunft des Galeria-Kaufhof-Gebäudes ist von zentraler Bedeutung für die Stadtentwicklung und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Stadtpolitik.

Nutzung des Kaufhofgebäudes als islamisches Kultur- und Einkaufszentrum nicht akzeptabel

Die größte Stadtratsfraktion zeigt sich alarmiert angesichts der jetzt bekanntgewordenen Nutzungspläne für den ehemaligen Kaufhof und fordert eine unverzügliche Sondersitzung des Stadtrates oder zumindest des Ältestenrates, um umfassend informiert zu werden.

Unsere Weihnachtsfeier im Spitalkeller