Michael Lehner

CSU-Fraktionsvorsitzender und CSU-Kreisvorsitzender, Stadtrat seit 2009

Geburtstag: 1984
Beruf: Versicherungskaufmann
Privat: Er genießt den Landkreis in seiner Freizeit gerne mit wandern, er ist ein passionierter Hobbykoch, seine Abende verbringt er gerne mit seinen Freuden bei einem guten Essen

Kontakt: csu-fraktion@regensburg.de

Michael Lehner

Ausschüsse:

  • Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen (Sprecher)
  • Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz
  • Grundstücksausschuss
  • Kulturausschuss

Engagement:

  • Von 2006 bist 2019 Kreisvorsitzender der Jungen Union Regensburg Stadt
  • Seit 2019 Kreisvorsitzender der CSU Regensburg Stadt
  • Aufsichtsrat der Regensburger Verkehrsverbund GmbH RVV
  • Aufsichtsrat das Stadtwerk Regensburg GmbH
  • Aktives Mitglied in zahlreichen Vereinen, u. a. aktiver Schütze bei den Feuerschützen Regensburg
  • Mitglied bei der KSK Prüfening
  • Mitglied bei den Theaterfreunden Regensburg
  • Mitglied bei dem Bürgerverein Regensburg Nord
  • Mitglied bei der Kolpingsfamilie St. Erhardt

Mir ist wichtig:

  • Wirtschaftspolitik
  • Stadtentwicklung
  • Förderung Junger Kultur in Regensburg
  • Entwicklung der Regensburger Altstadt

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Herrn Michael Lehner. 

Tempo 30 in der Weißenburgstraße – Placebo ohne Wirkung

Die CSU-Stadtratsfraktion lehnt die erneute Einführung von Tempo 30 in der Weißenburgstraße entschieden ab. Die Maßnahme ist – trotz gegenteiliger Darstellung der Verwaltung – nicht geeignet, den Lärmschutz in diesem Bereich wirksam zu verbessern.

Verkehrskonzept Altstadt am Bedarf vorbei – Volldesaster für Handel, Gastronomie und Hotellerie

Unsere Altstadt braucht Belebung, nicht Stillstand. Ein neues Verkehrskonzept muss die unterschiedlichen Bedürfnisse unter einen Hut bringen.

Modifizierung des Regensburger Baulandmodells

Ziel ist es, die verpflichtende Sozialquote von 40 Prozent aufzuheben, wenn staatliche Fördermittel nicht vollständig zur Verfügung stehen.

Umbenennung von belasteten Straßennamen – Ideologie über Bürgerwohl

Die CSU-Fraktion steht selbstverständlich dafür, unsere Geschichte transparent und sichtbar aufzuarbeiten. Aber dies muss mit Vernunft, Augenmaß und immer im Sinne der Betroffenen geschehen. Eine sachliche Lösung mit erklärenden Hinweisschildern wäre der richtige Weg gewesen.