Marcus Troidl
Stadtrat seit 2020
Geburtstag: 1968
Beruf: Physiotherapeut mit eigener Praxis
Privat: Passionierter Jäger und Hundeführer
Kontakt: marcus@troidl.bayern

Marcus Troidl
Stadtrat seit 2020
Geburtstag: 1968
Beruf: Lehrer an der Physiotheraphieschule des BRK Regensburg, Physiotherapeut
Privat: Passionierter Jäger und Hundeführer
Ausschüsse:
- Ausschuss für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten
- Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz
- Personalausschuss
Engagement:
- Aktives Mitglied in folgenden Vereinen: BRK Regensburg, Regensburger Ruderclub, Kolpingfamilie St. Erhard, Historische Darstellungsgruppe, Bayrischer Jagdverband, Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr
- Bundesvorsitzender des VDB-Physiotherapieverbands
- Vorsitzender des Landesverbands Physiotherapie Bayern
- Mitglied in verschiedenen Ausschüssen der Rentenversicherung, der Berufsgenossenschaft und im VBW Verband
Mir ist wichtig:
- die Soziale- und Gesundheitspolitik
- der Natur- und Umweltschutz
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Herrn Marcus Troidl.
Gleisdreieck: CSU behält recht
Die CSU-Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Oberbürgermeisterin beim Thema Gleisdreieck, das für die Stadt Kosten in 6-stelliger Höhe verursacht hat. „Es ist völlig unverständlich, warum die Oberbürgermeisterin die Koalitionsvereinbarung dafür gebrochen hat. Der Ausgang des Verfahrens ist nicht überraschend und genauso wie von uns vorhergesagt“, so CSU-Kreisvorsitzender Michael Lehner.
weiter …
CSU-Stadtratsfraktion macht konkrete Verbesserungsvorschläge für Großveranstaltungen in Regensburg
Stadträtin Dagmar Schmidl, Initiatorin des Antrags, betonte: „Großveranstaltungen wie das Bürgerfest sind bedeutende kulturelle Ereignisse für unsere Stadt. Die Qualität der Feierlichkeiten und deren Organisation gehen Hand in Hand. Es freut mich, dass unsere Verbesserungsvorschläge von der Verwaltung aufgegriffen und umgesetzt werden.“
Wir trauern um Hildegard Anke
Ihr Wirken war von warmer Mitmenschlichkeit und Fürsorge für die Menschen in Regensburg geprägt. Ihr soziales Engagement für die Schwächeren in unserer Gesellschaft wird stets in dankbarer Erinnerung bleiben.
Wir werden Hildegard Anke ein ehrendes Andenken bewahren.