Kathrin Fuchshuber

Stadträtin seit 2020

Geburtstag: 17.02.1963
Beruf: Unternehmerin
Privat: verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihrem Lebenspartner, ihren beiden Kindern, ihrem Bruder und ihren Freunden, in den Bergen oder im Wasser

Kontakt: stadtrat@fuchshuber.net

Kathrin Fuchshuber

Ausschüsse:

• Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz
• Ausschuss für Wirtschaft
• Kulturausschuss
• Sportausschuss

Engagement:

• Leitung in der 3. Generation des AltstadtQuartiers Hotel Münchner Hof
• Mitgründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Hotels-in-Regensburg e. V.
• Mitgründerin der Regensburger Kaufleute e. V.
• Stellvertretende Vorsitzende des Gremiums für Tourismus der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim
• Mitglied des Rechtsvorstands des Stadtmarketing Regensburg e.V.
• Aufsichtsrätin der Regensburger Tourismus GmbH und der Stadtwerk Regensburg GmbH

Mir ist wichtig:

• die Regensburger Familien- und Wirtschaftsunternehmen
• Unterstützung des Spitzen- und Breitensports in Regensburg
• eine vitale Regensburger Altstadt
• die Umsetzung der Mobilitätsdrehscheibe mit allen Skills für eine smarte Erreichbarkeit der Altstadt
• ein intelligentes gesamtheitliches Verkehrs- und Parkraumkonzept unter Berücksichtigung der Einpendler
• die Anerkennung und Unterstützung der Krankheit Chronic Fatigue Syndrom – ME/CFS
• die Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe von Kiss Fatigatio e. V. Regensburg

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Frau Kathrin Fuchshuber. 

Tag des Handwerks

Unsere Bürgermeisterin Astrid Freudenstein und Stadträtin Bernadette Dechant besuchen das Fest zum Tag des Handwerks in der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz.

Pflegedialog der CSU-Fraktion trifft Nerv

Fundierte Informationen und eine angeregte Diskussion hat der erste Pflegedialog der CSU-Stadtratsfraktion geliefert.

Fraktionsbesuch des Stadtjugendrings

In unserer Faktionssitzung stellten die Vertreter des Stadtjugendrings ihren Finanzbedarf für das Jahr 2025 vor. Besonders im Fokus: Der geplante Umzug in ein neues Bürogebäude und zahlreiche wichtige Freizeitmaßnahmen – der größte Posten im kommenden Haushalt! 🏢🎉 Michael Lehner freute sich über die konstruktive Zusammenarbeit und die interessanten Einblicke in ...

Neuordnung der Donaulände zum Schutz für Fußgänger und Radfahrer

Wir beantragen die Einführung einer Einbahnregelung in West-Ost-Richtung, ein durchgehendes Parkverbot sowie klar definierte Kurzzeithaltezonen für Busse und Lieferverkehre. Darüber hinaus soll geprüft werden, ob die Zeiten für die genannten Verkehre begrenzt werden können, um den Verkehrsfluss zu regulieren. Zum Antrag ...