Stadt-entwicklung

Stadtentwicklung 

Stadtentwicklung – Altstadt mit Herz

Eine behutsame Stadtteilentwicklung liegt uns besonders am Herzen. Wir werden in der Stadtplanung verstärkt Rücksicht auf die Besonderheiten der Stadtteile nehmen und wertvolle, historisch gewachsene Strukturen bewahren.

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge zu Stadtentwicklung. 

Fragenkatalog zur Stadtbahn an Verwaltung überreicht

Die Sprecherin des Stadtbahnausschusses Kathrin Fuchshuber hat einen Fragenkatalog mit den wichtigsten Themen zur Bedarfsanalyse zusammengestellt und um Beantwortung durch die Verwaltung bis spätestens Ende Januar 2024 gebeten. weiter ...

Lückenschluss des Rad- und Gehwegs

Stadträtin Dagmar Schmidl sieht man die Freude an! Seit 2015 setzt sie sich für den wichtigen Lückenschluss des Geh- und Radwegs von #Oberisling nach #Scharmassing ein. Jetzt ist er fertiggestellt und eröffnet! 🚴 Als „Bonus“ sind eine barrierefreie Bushaltestelle, Querungshilfe und Beleuchtung bis Unterisling realisiert worden.

Gleisdreieck: CSU behält recht 

Die CSU-Stadtratsfraktion kritisiert das Vorgehen der Oberbürgermeisterin beim Thema Gleisdreieck, das für die Stadt Kosten in 6-stelliger Höhe verursacht hat. „Es ist völlig unverständlich, warum die Oberbürgermeisterin die Koalitionsvereinbarung dafür gebrochen hat. Der Ausgang des Verfahrens ist nicht überraschend und genauso wie von uns vorhergesagt“, so CSU-Kreisvorsitzender Michael Lehner. weiter

CSU-Stadtratsfraktion macht konkrete Verbesserungsvorschläge für Großveranstaltungen in Regensburg

Stadträtin Dagmar Schmidl, Initiatorin des Antrags, betonte: "Großveranstaltungen wie das Bürgerfest sind bedeutende kulturelle Ereignisse für unsere Stadt. Die Qualität der Feierlichkeiten und deren Organisation gehen Hand in Hand. Es freut mich, dass unsere Verbesserungsvorschläge von der Verwaltung aufgegriffen und umgesetzt werden."