Kathrin Fuchshuber

Stadträtin seit 2020

Geburtstag: 17.02.1963
Beruf: Unternehmerin
Privat: verbringt ihre Zeit am liebsten mit ihrem Lebenspartner, ihren beiden Kindern, ihrem Bruder und ihren Freunden, in den Bergen oder im Wasser

Kontakt: stadtrat@fuchshuber.net

Kathrin Fuchshuber

Ausschüsse:

• Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz
• Ausschuss für Wirtschaft
• Kulturausschuss
• Sportausschuss

Engagement:

• Leitung in der 3. Generation des AltstadtQuartiers Hotel Münchner Hof
• Mitgründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Hotels-in-Regensburg e. V.
• Mitgründerin der Regensburger Kaufleute e. V.
• Stellvertretende Vorsitzende des Gremiums für Tourismus der IHK Regensburg für Oberpfalz/Kelheim
• Mitglied des Rechtsvorstands des Stadtmarketing Regensburg e.V.
• Aufsichtsrätin der Regensburger Tourismus GmbH und der Stadtwerk Regensburg GmbH

Mir ist wichtig:

• die Regensburger Familien- und Wirtschaftsunternehmen
• Unterstützung des Spitzen- und Breitensports in Regensburg
• eine vitale Regensburger Altstadt
• die Umsetzung der Mobilitätsdrehscheibe mit allen Skills für eine smarte Erreichbarkeit der Altstadt
• ein intelligentes gesamtheitliches Verkehrs- und Parkraumkonzept unter Berücksichtigung der Einpendler
• die Anerkennung und Unterstützung der Krankheit Chronic Fatigue Syndrom – ME/CFS
• die Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe von Kiss Fatigatio e. V. Regensburg

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Frau Kathrin Fuchshuber. 

Fraktionsbesuch: Austausch zur Zukunft des Taxi- und Mietwagenverkehrs in Regensburg

„Wir stehen hinter der Taxi-Branche, weil sie ein wichtiger Teil unserer Mobilität ist“, so Michael Lehner. „Regensburg braucht faire Rahmenbedingungen für eine sichere, bezahlbare und nachhaltige Mobilität. Dafür setzen wir uns auch weiterhin ein.“

CSU-Stadtratsfraktion fordert Klarheit über Planungsstand der Sallerner Regenbrücke

Trotz wiederholter Anfragen, zuletzt am 19. Juni 2024, gibt es bis heute keine Antwort auf unsere entscheidenden Fragen „Das ist inakzeptabel und wird weder den Interessen der Anwohner, der Bürger, der Wirtschaftsbetriebe noch des Stadtrats gerecht“, so Fraktionsvorsitzender Michael Lehner. weiter ....

Kindertagesstätte Oberisling – Verbesserung der Verkehrssituation

Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Oberisling hat sich aufgrund der ungenügend sicheren Verkehrssituation am Fuß-/Radweg in der Rauberstraße auf Höhe der KiTa als städtische Einrichtung an die örtliche CSU-Stadträtin Dagmar Schmidl gewandt. Im Dezember fand dazu mit Leitung und Vertretern des Elternbeirats der Kindertagesstätte ein Ortstermin statt:

Vertane Chance der Oberbürgermeisterin – Informationen zur aktuellen Entwicklung um das Kaufhausgebäude am Neupfarrplatz auf der Pressekonferenz Fehlanzeige!

Wir fordern die Oberbürgermeisterin auf, Verantwortung zu übernehmen und mit klaren, fundierten Konzepten zu agieren. Die Zukunft des Galeria-Kaufhof-Gebäudes ist von zentraler Bedeutung für die Stadtentwicklung und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Stadtpolitik.