Erich Tahedl
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender seit 2020, Stadtrat seit 2002
Geburtstag: 04.10.1959
Beruf: Berufssoldat a. D.
Privat: Verheiratet, 2 Kinder
Kontakt: Erich.Tahedl@t-online.de

Ausschüsse:
- Kulturausschuss (Sprecher)
- Jugendhilfeausschuss (Sprecher)
- Ausschuss für Bildung
- Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen
- Bau- und Vergabeausschuss
- Sportausschuss
Engagement:
- Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
- Stv. Vorsitzender Aufsichtsrat Stadtbau-GmbH
- Verwaltungsrat Theater Regensburg
- Kirchenpfleger der Kath. Kirchenstiftung St. Konrad
- Leitungsaufgabe u. a. im Bayerischen Trachtenverband, Gauverband Oberpfalz der Heimat- und Volkstrachtenvereine, Oberpfälzer Kulturbund, Siedler-und Eigenheimervereinigung Regensburg
- Deutscher Bundeswehrverband – ERH Regensburg
- CSU Ortsverband Konradsiedlung- Wutzelhofen
- Förderverein Stadtjugendring Regensburg und Konradschule
- Mitglied im BRK Regensburg
- Männer- und Burschenverein Brandlberg
- Bürgerverein Regensburg Nord
- KAB Ziegetsdorf
- Förderverein Trachtenkulturzentrum Holzhausen
- Musikanten der Trachtenkapelle Regensburg „Stamm“
- Betreuung syrischer Flüchtlinge
Mir ist wichtig:
- Schutz des Lebens
- soziales Engagement
- Bewahrung der Heimat in ihrer christlichen Tradition
- Stärkung des Ehrenamtes und der Vereine
- Volkskultur und Tracht
- Volksmusik
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Herrn Erich Tahedl.
Zunehmende illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet
In einer offiziellen Anfrage fordern wir entschlossene und strukturelle Maßnahmen. „Das Maß ist voll“, erklärt Michael Lehner. „Die aktuellen Zustände, wie überquellende Glas- und Altkleidercontainer, tagelang herumliegende Gelbe Säcke, Sperrmüllansammlungen entlang großer Straßen sind nicht nur ein ästhetisches Ärgernis. Sie beeinträchtigen massiv die Wohn- und Lebensqualität der Menschen, ziehen Ungeziefer ...
Deutliche Worte – Regensburg kann mehr!
CSU gegen teure Abschottung im Alten Rathaus! Wir halten das für unverhältnismäßig! Kommunalpolitik bedeutet Nähe zu den Menschen, nicht Abschottung.
Neuer Wohnraum für junge Menschen
Das Don Bosco Zentrum wächst! Mit der neuen Erweiterung wird Wohnraum geschaffen für ein besseres Lernumfeld, für Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe. Ein tolles Vorzeigeprojekt in Regensburg!