Dr.-Ing. Josef Zimmermann

Stadtrat seit Mai 2017

Geburtstag: 1974
Beruf: Unternehmer
Privat: Verheiratet, 2 Kinder

Kontakt: csu-fraktion@regensburg.de

Dr.-Ing. Josef Zimmermann

Ausschüsse:

  • Rechnungsprüfungsausschuss
  • Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen
  • Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligungen 
  • Bau- und Vergabeausschuss (Sprecher)
  • Umlegungsausschuss
  • Ständiger Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Lebens- und Wirtschaftsraum Regensburg

Engagement:

  • Mitglied des Kreisvorstandes der Regensburger CSU und stellvertretender Kreisvorsitzender der kommunalpolitischen Vereinigung (KPV)
  • Aktives Mitglied in Vereinen und Vorständen: Freunde der Hochschule Regensburg, Bund der Selbstständigen/Deutscher Gewerbeverband, Arbeitskreis Schifffahrtsmuseum Regensburg
  • Mitglied beim VfR, VDI, VDE und dem Tierschutzverein Regensburg

Mir ist wichtig:

  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Stadtplanung

Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Herrn Dr.-Ing. Josef Zimmermann. 

CSU-Stadtratsfraktion fordert Klarheit über Planungsstand der Sallerner Regenbrücke

Trotz wiederholter Anfragen, zuletzt am 19. Juni 2024, gibt es bis heute keine Antwort auf unsere entscheidenden Fragen „Das ist inakzeptabel und wird weder den Interessen der Anwohner, der Bürger, der Wirtschaftsbetriebe noch des Stadtrats gerecht“, so Fraktionsvorsitzender Michael Lehner. weiter ....

Kindertagesstätte Oberisling – Verbesserung der Verkehrssituation

Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Oberisling hat sich aufgrund der ungenügend sicheren Verkehrssituation am Fuß-/Radweg in der Rauberstraße auf Höhe der KiTa als städtische Einrichtung an die örtliche CSU-Stadträtin Dagmar Schmidl gewandt. Im Dezember fand dazu mit Leitung und Vertretern des Elternbeirats der Kindertagesstätte ein Ortstermin statt:

Vertane Chance der Oberbürgermeisterin – Informationen zur aktuellen Entwicklung um das Kaufhausgebäude am Neupfarrplatz auf der Pressekonferenz Fehlanzeige!

Wir fordern die Oberbürgermeisterin auf, Verantwortung zu übernehmen und mit klaren, fundierten Konzepten zu agieren. Die Zukunft des Galeria-Kaufhof-Gebäudes ist von zentraler Bedeutung für die Stadtentwicklung und das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Stadtpolitik.

Nutzung des Kaufhofgebäudes als islamisches Kultur- und Einkaufszentrum nicht akzeptabel

Die größte Stadtratsfraktion zeigt sich alarmiert angesichts der jetzt bekanntgewordenen Nutzungspläne für den ehemaligen Kaufhof und fordert eine unverzügliche Sondersitzung des Stadtrates oder zumindest des Ältestenrates, um umfassend informiert zu werden.