Jürgen Eberwein
Landtagsabgeordneter, Stadtrat seit 2014
Geburtstag: 22.01.1966
Beruf: Erster Kriminalhauptkommissar a.D.
Privat: Verheiratet, wohnt im Regensburger Stadtsüden (Leoprechting)
Reisen, fremde Kulturen entdecken, Kochen für meine Frau und Gäste
Kontakt: juergen.eberwein@csu-mdl.de

Ausschüsse im Landtag:
- Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport
- Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr
Engagement:
- Vorstandsmitglied im Bayer. Landesportverband, Sportkreis Regensburg
- Vorsitzender des Anstaltsbeirates JVA Regensburg
- Vorsitzender des Maßregelvollzugsbeirates Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirksklinikum Regensburg
- Parlamentarisches Kontrollgremium
Mir ist wichtig:
- Verbesserung der Verkehrssituation in Regensburg
- Stärkung des ÖPNV
- Gute Bedingungen für Radfahrer und Fußgänger, aber auch eine gute Infrastruktur für den motorisierten Individualverkehr
- Erreichbarkeit der Altstadt für alle, dennoch eine attraktive Stadtgestaltung mit Aufenthaltsqualität und guten Rahmenbedingungen für die Geschäftsleute und Gastronomen
- Bezahlbarer Wohnraum auch für die breite Mitte unserer Gesellschaft
- Weiterentwicklung der Stadt zur „Sportstadt“, Förderung des Breitensports und des Leistungssports, Förderung des EhrenamtsAusschuss für Wohnen, Bau und VerkehrAusschuss für Wohnen, Bau und VerkehrAusschuss für Wohnen, Bau und Verkehr
Informieren Sie sich hier über die aktuellen Beiträge von Herrn Jürgen Eberwein.
Ein Leben für soziale Gerechtigkeit
Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Reinhard Kellner. Mit ihm verliert Regensburg eine herausragende Persönlichkeit. Reinhard Kellner war Maßstab und Vorbild – unermüdlich im Einsatz für die, die keine eigene Stimme haben. Mit Klarheit, Ausdauer und Herzlichkeit setzte er sich für Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. ...
Barrierefreiheit in Burgweinting verbessert
Unser Antrag vom Mai 2024 war erfolgreich! Absenkung des Gehsteigs auf Höhe der Fußgängerampel bei Kirche und Friedhof sorgt für mehr Barrierefreiheit!
Zunehmende illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet
In einer offiziellen Anfrage fordern wir entschlossene und strukturelle Maßnahmen. „Das Maß ist voll“, erklärt Michael Lehner. „Die aktuellen Zustände, wie überquellende Glas- und Altkleidercontainer, tagelang herumliegende Gelbe Säcke, Sperrmüllansammlungen entlang großer Straßen sind nicht nur ein ästhetisches Ärgernis. Sie beeinträchtigen massiv die Wohn- und Lebensqualität der Menschen, ziehen Ungeziefer ...