Pressespiegel
17. September 2019
Anfang des Jahres beantragte die CSU-Stadtratsfraktion das Ein-Euro-Ticket für alle Regensburger. Federführend bei der Ablehnung durch die bunte Koalition waren die Grünen. Seit Freitag fordern nun die Regensburger Grünen das Ein-Euro-Tickt nur für Klimademonstranten an Freitagen.
Zum Artikel: https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt/ein-euro-ticket-csu-kritisiert-gruene-21178-art1827686.html
Pressespiegel
04. September 2019
CSU Stadtratsfraktion fordert Einheimischen- und Ehrenamtsmodell bei der Grundstücksvergabe
Es soll wieder Bauland in Regensburg vergeben werden. Die Kriterien für die Vergabe der städtischen Grundstücke in Harting, Bebauungsplan „Heckstegstraße-Süd“, werden im Moment in der Regensburger Verwaltung erarbeitet. Die CSU-Stadtratsfraktion fordert die Berücksichtigung der aktuellen und früheren Ortsansässigkeit und das Engagement einer Ehrenamtstätigkeit vor Ort in den Kriterienkatalog aufzunehmen.
Zum Artikel: https://www.wochenblatt.de/politik/regensburg/artikel/297572/csu-fordert-hartinger-z-erst
Pressespiegel
21. August 2019
Die CSU-Stadtratsfraktion beantragt auf Initiative von Dagmar Schmidl, Hans Renter, Dr. Armin Gugau und Christian Schlegl den Neubau eines Rad- und Gehweges in der Franz-Josef-Strauß-Allee zwischen Römerstraße und Obertraublinger Straße. "Die Stadtteile Oberisling, Leoprechting und Burgweinting können durch den Lückenschluss besser an das regionale Radwegenetz angebunden werden.“, argumentiert die Stadträtin Dagmar Schmidl.
Der CSU-Fraktionsvorsitzende Dr. Josef Zimmermann ergänzt: „Mit wenigen kleinen Maßnahmen, wie dieser, könnten wir im Radwegenetz erhebliche Verbesserungen erreichen.“
Zum Artikel: https://www.wochenblatt.de/politik/regensburg/artikel/296387/csu-stadtratsfraktion-beantragt-lueckenschluss-im-radwegenetz-im-bereich-der-franz-josef-strauss-allee
Pressespiegel
11. Juli 2019
Unser Stadtrat Christian Schlegl hat aus beruflichen und familiären Gründen die Entscheidung getroffen, sich bei der nächsten Kommunalwahl 2020 nicht mehr als Kandidat für Stadtrat zur Verfügung zu stellen.
Wir wünschen Dir für deine beruflichen Werdegang viel Erfolg und viele schöne Erinnerungen mit deiner Familie.
Zum Artikel: https://www.wochenblatt.de/politik/regensburg/artikel/292295/christian-schlegl-csu-will-nicht-mehr-fuer-den-regensburger-stadtrat-kandidieren
Pressespiegel
24. Juni 2019
Unser CSU-Stadtrat Josef Troidl gehört seit 1984 dem Regensburger Stadtrat an. Die CSU-Stadtratsfraktion gratuliert dem Jubilar.
Wir freuen uns auf weitere Jahre der Zusammenarbeit!
Zum Artikel: https://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/stadtrat-josef-troidl-geehrt-21179-art1796121.html?fbclid=IwAR1pG8JlCapQnhXU-yR0TfdbE1wyfRfarA26Sz5poUNiBUT5JwICFD7R35o
Pressespiegel
12. Juni 2019
Der Bundesrat berät aktuell über die Reform des Waffenrechtes. Diese Reform beabsichtigt, dass Messer mit einer Klinge über sechs Zentimeter verboten werden sollen. Gerade für das bayerische Brauchtum könnte diese Reform große Folgen haben. Die Trachtenmesser würden dann ebenfalls unter dieses Verbot fallen und dürften nicht mehr getragen werden!
Erich Tahedl, CSU-Stadtrat und stellv. Vorsitzender des Bayerischen Trachtenverbandes, nimmt im MZ-Artikel zu der Reform des Waffengesetzes Stellung.
Zum Artikel: https://www.mittelbayerische.de/bayern-nachrichten/angriff-aufs-trachtenmesser-21705-art1793350.html
Pressespiegel
26. Mai 2019
Wie bereits im Sozialausschuss vom 14. Februar auf erneute Nachfrage von CSU-Stadträtin Dagmar Schmidl angekündigt, wird nun auch in Regensburg die Notfallvorsorge mittels Notfalldose verbessert. Mit dieser „Rettung aus der Dose“ sollen im Notfall wichtige Informationen für Betroffene, Angehörige und Helfer schnell zur Hand sein: in einer in der Innentür des Kühlschranks und damit gut sichtbar aufbewahrten sog.
Zum Artikel: https://www.wochenblatt.de/politik/regensburg/artikel/287348/die-stadt-regensburg-fuehrt-auf-anregung-der-csu-die-notfalldose-ein?fbclid=IwAR3BTGvqJ5zjy3nedQwHdMzo2nawp_5QPIQ4XOrXh1YD3dg5YfeHur67_jg