Pressemitteilung
01. Februar 2020
Auf Antrag der CSU-Stadtratsfraktion wird die Verkehrsberuhigung des Minoritenwegs angegangen.
Gestern stimmte der Regensburger Stadtrat einstimmig für das Maßnahmenpaket der CSU-Stadtratsfraktion. Der CSU-Antrag verlangt eine Einbeziehung des Minoritenwegs in das Verkehrsberuhigungskonzept der Altstadt, einschließlich einer Überprüfung der Buslinienführung. Die Lärmwerte sollen überprüft werden, ob sie noch der aktuellen Verkehrssituation entsprechen. Bei Überschreitung der Grenzwerte wird der Minoritenweg in den Lärmaktionsplan der Stadt Regensburg aufgenommen.
Pressemitteilung
21. Januar 2020
Die CSU-Stadtratsfraktion beantragt auf Initiative der Stadträte Dagmar Schmidl, Hans Renter und Josef Troidl eine Änderung der Bestattungssatzung. Dadurch soll der Erwerb von Grabrechten auf allen städtischen Friedhöfen bereits zu Lebzeiten möglich sein. Im Moment kann das Grabrecht bis auf am Dreifaltigkeitsberg an einer Erdgrabstätte nur bei einem Sterbefall begründet werden.
Pressemitteilung
12. Dezember 2019
Zur Sicherheit der Badegäste sollen Rettungsringe und -stangen entlang des Regenufers angebracht werden. Viele Regensburgerinnen und Regensburger nutzen den neugestalteten Uferbereich ganzjährig in ihrer Freizeit. Vor allem im Sommer zieht der Regen viele Badegäste an.
Pressemitteilung
11. Dezember 2019
In ihrem Antrag fordert die CSU eine flächendeckende Videoüberwachung in allen Bussen des RVV und befürwortet somit die Anstrengungen der Polizei, die Sicherheitstechnik in der Albertstraße und am Bahnhof aufzurüsten. Dort haben die Straftaten, insbesondere Drogen- und Gewaltdelikte, im letzten Jahr zugenommen.
Pressemitteilung
02. Dezember 2019
Noch in diesem Jahr sollen, so der Antrag der CSU-Stadtratsfraktion, 5 000 Bäume zum symbolischen Preis von je 10 Euro an Regensburger Bürgerinnen und Bürger verkauft werden. Der Erlös soll in voller Höhe der Aktion „Kinderbaum – Regensburg hilft“ zu Gute kommen.
Pressemitteilung
25. November 2019
Die CSU-Stadtratsfraktion fordert eine zusätzliche Betreuungseinrichtung für Kinder in Burgweinting
In Burgweinting stehen für das kommende Betreuungsjahr zu wenige Kinderbetreuungsplätze zur Verfügung. Der hohe Zuzug durch das Neubaugebiet führt dazu, dass die bestehenden Einrichtungen in Burgweinting überlastet sind. Die CSU-Stadtratsfraktion unterstützt mit ihrem Antrag die Familien um schnellstmögliche Abhilfe zu schaffen.
Pressemitteilung
29. Oktober 2019
Die CSU-Stadtratsfraktion beantragt eine elternfreundliche Ausgestaltung des Stadtratsmandats mit einer Elternzeit. Die SPD, das Bündnis 90/Die Grüne, die Freien Wähler und die ÖDP lehnen den Antrag im Stadtrat ab.
Anfrage
17. Oktober 2019
Die CSU Stadtratsfraktion hat die Einführung eines Bürgerhaushalts mit einem Jahresbudget von 250.000€ zum 01.01.2020 nach dem Muster der Stadt Schwandorf beantragt.
Pressemitteilung
15. Oktober 2019
Die CSU-Stadtratsfraktion stellt einen Prüfantrag, um den Bedarf an weiterführenden Schulen zu ermitteln.
Der CSU-Fraktionsvorsitzende Dr. Josef Zimmermann macht deutlich: „Regensburg wächst. Mehr Bürger bedeuten gleichzeitig mehr Kinder, die später in Regensburg in die Schule kommen. Doch verfügt Regensburg über einen ausreichende Anzahl an Schulen - vor allem an Realschulen und Gymnasien?“ Die CSU-Stadtratsfraktion bittet die städtische Verwaltung, den Bedarf an weiterführenden Schulen zu prüfen und mögliche Standorte für Neubauten zu ermitteln.
Pressemitteilung
08. Oktober 2019
Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig, MdB, ist zu ihrem ersten Ortstermin im neuen Amt nach Regensburg gekommen. Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Dr. Astrid Freudenstein und unserem CSU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Josef Zimmermann hat sie im Akut Kontaktladen mit Helfern über innovative Auswege aus der Abhängigkeit gesprochen.